Schon eine alte medizinische Weisheit besagt, dass jeder Krankheit letztlich eine Entzündung zu Grunde liegt. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen über psychische Belastungen klagen, halten wir es für besonders wichtig zu untersuchen und zu diskutieren, wie durch Ernährungs- und Lebensstilstrategien diese Beschwerden gelindert werden können.
Wahrscheinlich war es nie wichtiger, als in diesem Jahr, die Paradigmen und Leitlinien der etablierten Medizin in Frage zu stellen und Alternativen zu entwickeln. Einen bedeutenden Meilenstein auf diesem langen Weg stellt in jedem Jahr der Kongress für menschliche Medizin (KMM) dar.
Die Akademie für menschliche Medizin und Uwe Gröber mit seiner Akademie für Mikronährstoffmedizin haben wieder die führenden Spezialisten der ganzheitlichen, lebensstil- und präventionsorientierten Heilkunst, ebenso wie interessiertes Fach- und Laienpublikum eingeladen.
Prof. Dr. med. Tom BSCHOR
Epidemiologie, Klinik und Leitlinien-Therapie
Prof. Dr. med. Clemens von Schacky
Ernährung: Zucker und Fett im Fokus (Omega 3/6)
UWE GRÖBER
Corona-Burnout - Die Resilienz stärken mit Mikronährstoffen
Prof. Dr. Karsten Krüger
Sport, Gehirn und psychische Gesundheit
PROF. DR. MED. JÖRG SPITZ
Vitamin D – auch für unsere Nerven
Prof. Dr. med. Alfred Wolf
Zur Wirkung von Sexualhormonen im Gehirn
Prof. Dr. Alessio Fasano
Mikrobiom/Darm-Hirnachse
Annett Oehlschläger
Bausteine zum Selbstmanagement
Dipl.-Psych. Elke Wünnenberg
Stimmig-Sein. Singen als Lebenselixier bei Burnout-Dynamiken
Univ.-Prof. Mag. Dr. Kurt Kotrschal
Tiergestützte Prävention und Rehabilitation
Prof. Dr. med. em. Bruno Müller-Oerlinghausen
Heilsame Berührung: Ein altes und neues Therapiekonzept bei Depression -
insbesondere auch in der Schwangerschaft
Dr. Maria Wolke
Atmung - wirkungsvolle Selbsthilfe, auch bei isolationsbedingten Depressionen
Dauerhafter Zugang zu den Vorträgen in der AMM-Mediathek. Sie können die Vorträge jederzeit anschauen und vertiefen.
Falls Sie flexibel sein möchten, können Sie sich die Video-Dateien herunterladen und so auch ohne Internet anschauen.
Mit den MP3-Versionen der Inhalte begleitet Sie der Kongress für menschliche Medizin auch im Auto, beim Laufen oder unterwegs.
Wir haben weitere Überraschungen zum Thema Burnout & Depression vorbereitet und einige Interviews, kleine Videos und Materialien in das Kongresspaket gepackt.
Akademie für menschliche Medizin
Eine Informationsplattform, die unabhängige Informationen zu Prävention und Lebensstil-Medizin dem Nutzer schnell und unkompliziert zur Verfügung stellt.
Ein agiles Netzwerk, das in diesem Geist arbeitet, sich mit anderen Netzwerken verbindet und das inhaltliche und wissenschaftliche Rückgrat der AMM-Aktivitäten bildet.
Ein ständig wachsendes digitales Angebot, das es dem Nutzer ermöglicht, seine eigene Gesundheitskompetenz einfach und kosteneffizient zu Hause weiterzuentwickeln und damit bewusste gesundheitsrelevante Entscheidungen treffen zu können.
Ein ausgesuchtes Dienstleistungs- und Produktangebot, das dem Interessenten hilft, seinen persönlichen "Präventionsweg" zu finden. Zentrales Element ist dabei der Marktplatz mit ausgesuchten Partnern und Anbietern.
Akademie für Mikronährstoffmedizin
Vitamine und andere Mikronährstoffe besitzen in der Vorbeugung und Therapie von Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Krebs oder Herzkrankheiten ein beachtliches Potential. Der bedarfsgerechte Einsatz von Mikronährstoffen kann die Lebensqualität vieler Patienten verbessern und ihre medikamentöse Therapie optimieren. Auch die jährlich im Gesundheitssystem steigenden Arznei- und Therapiekosten können durch eine gezielte Mikronährstofftherapie verringert werden.
Die Akademie für Mikronährstoffmedizin hat sich im Rahmen Ihrer Aus- und Fortbildungskurse zum Ziel gesetzt, medizinische und pharmazeutische Fachkräfte wie Ärzte, Apotheker, Ernährungsmediziner, Heilpraktiker und andere Heilberufler wissenschaftlich fundiert und vor allem praxisnah in der Therapie mit Mikronährstoffen auszubilden.
© 2021 Akademie für menschliche Medizin GmbH